"Warte nicht darauf, dass die Menschen dich anlächeln. Zeige ihnen wie es geht!" (Astrid Lindgren)
Zwischen den Ferien (ca. alle 6 Wochen) gilt ein Sozialziel.
Wer Wünsche zum Ziel hat (Lehrer, Schüler, Eltern) darf sie gerne einbringen. Ansonsten finden die Vertreter der Klassen in der Klassensprecherversammlung das aktuelle Ziel.
Beispiel:
"Wir hören einander zu."
Ich sehe |
Ich höre |
Blickkontakt zum Sprecher nur ein Sprecher zugewandte Körperhaltung |
nur ein Sprecher spricht |
Alle Klassen treffen sich gesondert in der Turnhalle zur Schulversammlung. Hier stellen die Klassensprecher das neue Ziel allen vor.
Es sollte täglich überprüft werden, wie es der Klasse gelungen ist, das Ziel umzusetzen. Erfahrungsgemäß wird es durch dieses Bezugnehmen immer besser. Das freut die Kinder meist.
Zeitlicher Ablauf
1. Schulversammlung
2. Umsetzung
3. Klassensprecherkonferenz
4. Vorstellung des neuen Ziels im Lehrerkollegium
5. Elternarbeit